SMC
Webmaster
Hans Jörg Walch
| |
Das schöne Glanerland
Glarnerland
Es werden immer weniger! Nur gerade Judith und Wädi wollen
an diesem heissen Tag das Glarnerland per Bike erkunden. Ab Glarus fahren wir
durch die Hochwälder des Heu- und Gufelstocks Richtung Elm, bis wir in Matt
das Sernftal verlassen, um durch das wilde Krauchtal zur 1000 Meter höher
gelegenen Alp Vorderegg aufzusteigen. Nach einer kurzen Rast auf dem Gipfel,
mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge, geht’s ein kurzes,
kniffliges Stück durch zum Teil sumpfige, zum Teil felsige Alpweiden, bevor
wir uns über die extrem steile Flurstrasse runter nach Engi stürzen. Leider
ist dieser Bremstest nun wirklich zuviel für Judiths Bike mit Felgenbremse.
Der Hinterradschlauch macht nicht mehr mit, ihm wird's ganz einfach zu heiss,
was uns zwingt, einen kurzen Reparaturstopp einzulegen. Unten im Tal
überqueren wir die Sernf und folgen dem linken Ufer bis Schwanden. Bereits um
15:15 Uhr stehen wir wieder kurz vor Glarus, beschliessen aber ganz spontan,
noch zur Auerenalp auf 1400 m zu fahren. Nach einer kurzen Erfrischung machen
wir uns auf zur zweiten Etappe. Über endlose, am Nachmittag der Sonne voll
ausgesetzte Kehren, schleichen wir langsam bergwärts. Gegen 17:00 Uhr
erreichen wir die Auerenalp, von wo der alte Alpweg zurück nach Schwanden
führt. Wie schon die erste Abfahrt ist auch diese steil und ruppig, aber - mit
genügend Tempo - gut zu fahren. Ab Schwanden geniessen wir nun endlich das
lockere Ausrollen der Linth entlang zurück nach Glarus, um von dort mit dem
Auto nach Hause zu fahren.
Sonntag, 26. Juni 2005
Judith und Wädi
Wädi noch ganz locker..

Ist diese Pause nötig ?

Aufstieg zur Vorderegg

Wo es rauf geht, geht es auch runter.
|